Eisenluppe

Eisenluppe
Ei|sen|lup|pe, die (Technik): Klumpen aus Eisen.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Eisenluppe — Ei|sen|lup|pe (Technik) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Direct reduced iron — Als Eisenschwamm (Eisenluppe, Schwammeisen, oft auch DRI für direct reduced iron ) versteht man ein festes Produkt der Direktreduktion. Die Reduktion des Eisenerzes (Hämatit in Pelletform) mit den Gasen Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff ergibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenhütte — Ein Eisenwerk, oft auch als Hüttenwerk, Eisenhütte oder kurz Hütte bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Eisen oder Stahl aus Eisenerz. In Europa handelt es sich dabei heute in der Regel um Industrieanlagen. Der größte Eisen und Stahl… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenschmelze — Ein Eisenwerk, oft auch als Hüttenwerk, Eisenhütte oder kurz Hütte bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Eisen oder Stahl aus Eisenerz. In Europa handelt es sich dabei heute in der Regel um Industrieanlagen. Der größte Eisen und Stahl… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenschwamm — Als Eisenschwamm (Eisenluppe, Schwammeisen, oft auch DRI für „direct reduced iron“) versteht man ein festes Produkt der Direktreduktion. Die Reduktion des Eisenerzes (Hämatit in Pelletform) mit den Gasen Kohlenstoffmonoxid und Wasserstoff ergibt… …   Deutsch Wikipedia

  • Eisenwerk — Ein Eisenwerk, oft auch als Hüttenwerk, Eisenhütte oder kurz Hütte bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Eisen oder Stahl aus Eisenerz. Heute handelt es sich dabei in der Regel um Industrieanlagen. Der größte Eisen und Stahl erzeugende… …   Deutsch Wikipedia

  • Hüttenwerk — Ein Eisenwerk, oft auch als Hüttenwerk, Eisenhütte oder kurz Hütte bezeichnet, ist eine Anlage zur Erzeugung von Eisen oder Stahl aus Eisenerz. In Europa handelt es sich dabei heute in der Regel um Industrieanlagen. Der größte Eisen und Stahl… …   Deutsch Wikipedia

  • Katana — Bestandteile eines Katana und der Koshirae Montur Das Katana [ka.ta.na] ist das japanische Langschwert (Daitō). Im heute üblichen Japanischen wird der Begriff auch als allgemeine Bezeichnung für Schwert verwendet. Das Wort Katana ist die …   Deutsch Wikipedia

  • Rennfeuer — Skizze Rennofen Schlackenfund im Saarland Ein Rennofen war eine Vorrichtung zum Gewinnen von Eisen aus …   Deutsch Wikipedia

  • Rennfeuerofen — Skizze Rennofen Schlackenfund im Saarland Ein Rennofen war eine Vorrichtung zum Gewinnen von Eisen aus …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”